Die multimedial angelegte Ausstellung geht dem Phänomen Coolness im 20. Jahrhundert nach und zeigt Kleidungsstücke von divenhaften Abendkleidern über Lederjacken bis hin zu Blue Jeans und nimmt dabei Kleidung als Ausdrucksform einer kühl und distanziert wirkenden Haltung in den Blick. Fotografien, zeitgenössisches Filmmaterial und Musik ergänzen die Entwicklung des Coolness-Phänomens und die Bedeutung im letzten„Coolness. Inszenierung von Mode im 20. Jahrhundert“ weiterlesen