Hässliche Musik, die Spaß macht und gesellschaftliche Konsense dekonstruiert. „Wir versuchen diffus zu bleiben.“Diese oder ähnliche Aussagen fallen bei der Hamburger Band Deichkind immer dann, wenn es um eine Festlegung auf politische Themen und aktuelle Gesellschaftskritik geht. Die Band versteht sich als ein offenes Forschungsprojekt, das unter den Rahmenbedingungen der Bestandsaufnahme und der Ironie-Falle arbeitet.„Performance zwischen Kunst und Pop: Deichkind“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Performance
Mustafa Duhan – A new level of Pop Art and Activism Art
Mustafa Duhan Çırak (1999, Adana/Seyhan/ Turkey) agiert als Künstler in einem aktionistischen Rahmen, der die Themen Konsum, Raum, gewöhnliches Objekt, Kunstwerk fokussiert und diese miteinander in Verbindung setzt. Im Stile der Pop Art werden Alltagsgegenstände und -materialien zu Objekten stilisiert, die auf ironische Weise den Massenkonsum und die ständige Verfügbarkeit von Waren in einer Endlosschleife„Mustafa Duhan – A new level of Pop Art and Activism Art“ weiterlesen
Nezaket Ekici – Panta Rhei
Performance im Bröhan-Museum Berlin am 6. November 2021, 16–21 Uhr. Zum 100. Geburtstag des Sammlungsgründers Karl H. Bröhan zeigt die Künstlerin im Sinne „Panta Rhei“ („Alles fließt“) ihre performative Auseinandersetzung mit der Porzellansammlung des Museums. Die Performance hat Ekici exklusiv für das Bröhan-Museum entwickelt, mit dessen besondere Sammlung von Alltagskultur sie die Verbindung von Kunst„Nezaket Ekici – Panta Rhei“ weiterlesen
Neues vom tanzhaus nrw düsseldorf! 01./02. März 2017: Company Selon l’Heure/Ali Moini
Company Selon l’Heure/Ali Moini Man anam ke rostam bovad pahlavan – „Ich verdanke Rostam meinen Ruhm“ (iranisches Sprichwort) Mensch oder Maschine – Wer hat die Kontrolle? Wer imitiert wen? Wie nah ist der Mensch der Maschine? Wann ist der Mensch ein Mensch? Was ist die menschliche Natur? Um diese und weitere Fragen dreht sich„Neues vom tanzhaus nrw düsseldorf! 01./02. März 2017: Company Selon l’Heure/Ali Moini“ weiterlesen
Nezaket Ekicis Performance “Not on Earth“ zeigt einen intensiven Farbrausch, der uns in eine Gedankenwelt über Kunst entführt
Am vergangenen Sonntag waren wir dabei, als die in Duisburg aufgewachsene Künstlerin Nezaket Ekici, im Zuge ihrer Performance Not on Earth, vor dem Eingang des Lehmbruck Museums in Duisburg den Zuschauern mit ihrem Körper einen roten Teppich geschaffen hat. Im Rahmen der großen Sonderausstellung des Lehmbruck Museums An der Oberfläche_On Surface, die sich mit Oberflächenbeschaffenheiten„Nezaket Ekicis Performance “Not on Earth“ zeigt einen intensiven Farbrausch, der uns in eine Gedankenwelt über Kunst entführt“ weiterlesen
28. August: Performance by Nezaket Ekici mit anschließendem Künstlergespräch im Lehmbruck Museum Duisburg
Im Rahmen der großen Sonderausstellung An der Oberfläche_On Surface im Lehmbruck Museum Duisburg zeigt die Künstlerin und Meisterschülerin von Marina Abramović Nezaket Ekici am kommenden Sonntag ihre Performance Not on Earth, bei der sie als überdimensionaler Pinsel agiert: Mit kraftvollen und intensiven Gesten macht Ekici ihren Körper zum Material, Medium und Werk, das einen roten„28. August: Performance by Nezaket Ekici mit anschließendem Künstlergespräch im Lehmbruck Museum Duisburg“ weiterlesen
“If I don’t die I will survive.“: “Zvizdal“ zeigt ein intensives Portrait zweier starker Persönlichkeiten, die auf beeindruckende Weise die Strahlung, vor allem aber die Isolation, gemeinsam überleben
Anmerkung zum PROJETO BRASIL im tanzhaus nrw düsseldorf: Termin bedingt konnten wir leider doch nicht die vorgesehene Performance am 24./25. Juni besuchen. Wir würden uns aber sehr über Feedbacks von Besuchern des PROJETO BRASIL freuen, die eine der Veranstaltungen des Festivals in Düsseldorf, oder den anderen teilnehmenden Städten, besucht haben. Vielen Dank schon mal im„“If I don’t die I will survive.“: “Zvizdal“ zeigt ein intensives Portrait zweier starker Persönlichkeiten, die auf beeindruckende Weise die Strahlung, vor allem aber die Isolation, gemeinsam überleben“ weiterlesen
Wir bleiben dem PACT Zollverein und tanzhaus nrw düsseldorf vorerst treu und besuchen das PROJETO BRASIL, sowie die Deutschlandpremiere des Stücks „Zvizdal“
24./25. Juni: Grupo Cena 11 zeigen im Rahmen des PROJETO BRASIL das Stück „Monotony of Approach and Fugue for Seven Bodies“ im tanzhaus nrw düsseldorf 01./02. Juli: Die Künstlergruppe BERLIN zeigen ihr Stück „Zvizdal“, eine multimediale Doku-Video-Performance, beim PACT Zollverein Das tanzhaus nrw düsseldorf ist die Institution für NRW, die am bundesweiten Festival PROJETO BRASIL„Wir bleiben dem PACT Zollverein und tanzhaus nrw düsseldorf vorerst treu und besuchen das PROJETO BRASIL, sowie die Deutschlandpremiere des Stücks „Zvizdal““ weiterlesen
Resümee von Alexandra Waierstalls Work-in-Progress-Showing „And here we meet“ im tanzhaus nrw düsseldorf: Eine vielversprechende Vorschau!
Seit 1998 ist das tanzhaus nrw, eine Theater- und Tanzwerkstatt, ein kreativer Anziehungspunkt für viele Besucher in Düsseldorf. Es ist neben Theater auch ein Produktions- und Fortbildungsort für Choreografen und Tänzer, eine Tanzakademie für Amateure und für Kinder und Jugendliche. Das tanzhaus verfügt über mehrere Bühnen und Säle, die Aufführung am vergangenen Wochenende fand im„Resümee von Alexandra Waierstalls Work-in-Progress-Showing „And here we meet“ im tanzhaus nrw düsseldorf: Eine vielversprechende Vorschau!“ weiterlesen
Resümee vom Performance Abend in der Zeche Zollverein Essen: Ein anspruchsvoller Abend im persönlichen Rahmen
Auf dem Gelände des UNESCO-Welterbe Zollverein haben wir am vergangenen Wochenende das PACT Zollverein (Performing Arts Choreographisches Zentrum NRW Tanzlandschaft Ruhr) besucht und in den Räumlichkeiten der ehemaligen Waschkaue die Performances der belgischen Künstlerin Tine van Aerschot und des marrokanischen Künstlers Radouan Mriziga gesehen. Das Gelände der ehemaligen Zeche kann mit Industriecharme punkten und mit„Resümee vom Performance Abend in der Zeche Zollverein Essen: Ein anspruchsvoller Abend im persönlichen Rahmen“ weiterlesen