Teil II Abschied von Potsdam – Eindrücke aus Berlin Erfahren Sie mehr zu den Innenräumen im Schloss Sanssouci https://www.schloss-sanssouci.info/innenraeume/#Marmorsaal_2 Die Ausstellung zeigt von kleinsten Miniaturen bis hin zu monumentalen Stelen und Mobiles alles vom US-Vertreter der kinetischen Kunst. Staatliche Museen zu Berlin, Neue Nationalgalerie https://www.smb.museum/ausstellungen/detail/alexander-calder-minimal-maximal/ Curnier Jardin zeigt drei Motive kulturellen Brauchtums als Orte von„Reisetagebuch Brandenburg/Berlin“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Dokumentation
Reisetagebuch Brandenburg/Berlin
Teil I Brandenburg: Eberswalde und Potsdam Die Künstlerin Ina Abuschenko-Matwejewa hat zusammen mit ihrem Mann, dem Schauspieler Steffen Scheumann, 2011 den Neuen Blumenplatz Eberswalde, nach dem Gedicht Campo de`Fiori von Ceslaw Milosz, gegründet. Es ist ein städtischer Platz, der im Zuge eines politischen Prozesses umbenannt wurde und als Kunst im öffentlichen Raum ein kultureller Ort„Reisetagebuch Brandenburg/Berlin“ weiterlesen
Doku zu 100 Jahre Beuys
Am 05. Mai 2021 lief im WDR die Dokumentation Beuys zum 100. Geburtsjahr des Kunst- und Gesellschafts-Visionärs, der Zeit seines Wirkens an einem gesellschaftsumfassenden Gesamtkunstwerk gearbeitet hat. Der Dokumentarfilm überzeugt mit einer vielschichtigen Betrachtung des Menschen Beuys durch Wegbegleiter seines Wirkens sowie spannenden Live-Bildern seiner Zeit von Interviews, Vorträgen und Performances. Der Transformateur von Kunst„Doku zu 100 Jahre Beuys“ weiterlesen