Verfolgen Sie auf Facebook und Instagram die Reisestationen von modernperformingart in Brandenburg und Berlin zwischen dem 03. und 12. September 2021.
modernperformingart besucht in Bad Freienwalde die Ausstellung Die Norwegen Reise der Künstlerin Ina Abuschenko und erkundet Kultur- und Naturorte der Waldstadt Eberswalde.
In Potsdam steht bereits ein Besuch des Hotspots Schloss Sanssouci auf dem Programm und in Berlin wird die Museumsinsel erkundet und ausgewählte Ausstellungen besucht, unter anderem
Alexander Calder. Minimal / Maximal (22.08.2021 bis 13.02.2022) in der Neuen Nationalgalerie,
Von der Sprache aus. Joseph Beuys zum 100. Geburtstag (13.06.2021 bis 19.09.2021) im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin,
Antike Architekturen und Altvorderasien (Dauerausstellungen) im Pergamonmuseum.
Nora Wessel (M.A.), Kunsthistorikerin und Romanistin.
Agentur für Kunstberatung.
Master Abschluss im Frühjahr 2020 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Masterarbeit in der Professur KUN IV – Bildwissenschaft für moderne und zeitgenössische Kunst und Kunsttheorie.
Bachelor Abschluss 2013 im Fach Kunstgeschichte und Romanistik/Spanisch an der Universität Osnabrück.
Teilnahme am Ausstellungsprojekt des Kunsthistorischen Institutes im WS 2010/11, Mitgestaltung der Ausstellung „gestalten, forschen und erfinden – idee und erbe der systematischen nichtfigurativen kunst“, in Kooperation mit der VG-Initiative Osnabrück in der Sparkasse Osnabrück und den Folgeausstellungen im WS 2011/12 „Carl Krasberg – farbe²“ und „Diethelm Koch – Der Kosmos denkbarer Möglichkeiten“ auf der Ausstellungsfläche martini|50 und in der galerie vordemberge-gildewart.
3-monatiges Sprachpraktikum auf Fuerteventura 2011, im Stella Canaris Hotels & Resort (Bereich Hotelmanagement); 2-wöchiger Sprachkurs in Vancouver/Kanada 2007.
Seit Juli 2019 im Team von Colonia Art als Texterin und für die Korrespondenz mit Künstlerinnen und Künstler sowie die Organisation der Materialien und Status der Präsentationen.
Weitere Veröffentlichungen:
„Farbe Form Format – Konzepte offener Bildprozesse“, zusammen mit Christin Albrecht, in: Ausstellungskatalog zur Ausstellung „gestalten, forschen und erfinden – idee und erbe der systematischen nichtfigurativen kunst“, Osnabrück 2011.
Rubrik „Wahl des Kurators“ auf der Kunstplattform Colonia Art: https://www.colonia-art.com/de/content/13-wahl-des-kurators
Kunst ist so essentiell wie ein ‚Lebensmittel‘, Nahrung für den Geist und die Seele. Ich bin seit der Kindheit fasziniert von allen Formen künstlerischen Ausdrucks, neben den sogenannten Bildenden Künsten interessiere ich mich auch für Musik und Literatur. Ich bin immer wieder berührt und erstaunt von der Unmittelbarkeit und Präsenz, die in Klang, Poesie, Performance und in Farbe und Form zum Ausdruck kommen. Diese kreativen und vornehmlich textlosen Formen der Kommunikation kreieren eine universelle Sprache der Auseinandersetzung, die jeder verstehen kann und somit zutiefst menschlich sind.
https://linktr.ee/modernperformingart
Mehr Beiträge anzeigen